Gaja

Die dritte Generation wurde von Giovanni Gaja repräsentiert, Angelos und Clothildes Sohn, der im November 2002 starb. Er machte den Barbaresco zu seinem Aushängeschild und errang mit diesem Wein eine Spitzenposition auf dem italienischen Markt. Er vergrößerte das Haus Gaja durch den Hinzukauf der Einzellagen Sori San Lorenzo, Sori Tildin, Costa Russi und Darmagi und errang mit diesen Spitzenlagen und dem Ausbau des Weinkellers einen weiteren qualitativen Fortschritt.
Sein Sohn Angelo, der derzeitige Inhaber des Gutes, repräsentiert die vierte Generation der Familie Gaja. Er folgt den Spuren seines Vaters und führt die Qualitätsphilosophie weiterhin fort, weshalb für die Weinherstellung ausschließlich Trauben aus eigenen Weinbergen verwendet werden. 1961 trat er in den Betrieb ein und verfolgte seitdem erfolgreich die Einführung und Verbreitung des Barbaresco auf ausländischen Märkten. Er lebt in Barbaresco mit seiner Frau Lucia, die ihn gemeinsam mit den beiden Töchtern Gaia und Rossana unterstützt. Heute besitzt die Familie Gaja 100 ha Rebberge rund um Barbaresco und Barolo.
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln)
Besitzer: Angelo Gaja
Önologe: Guido Rivella
Standort: Barbaresco
Weinberge: 92 Hektar, kein Traubenzukauf
Produktion: 350 000
Fässer: große Eichenfässer und Barriques
Önologe: Guido Rivella
Standort: Barbaresco
Weinberge: 92 Hektar, kein Traubenzukauf
Produktion: 350 000
Fässer: große Eichenfässer und Barriques