Der Weinberg mit dem ältesten Rebbestand des Gutes befi ndet sich in der Nähe einer kleinen, im Jahre 1200 erbauten Kapelle namens Madonna delle Grazie, nach der auch der Weinberg und folglich der Wein benannt ist. Der Brunello wird ganz klassisch in Holzküfen vergoren und anschließend 41 Monate in großen Eichenholzfässern ausgebaut. Nach weiteren zehn Monaten Flaschenreife kommt er auf den Markt. Ein legendärer Brunello, spätestens seit er mit dem 2010er Jahrgang die 100 Punkte von Robert Parker verliehen bekam. 100 Robert Parker Punkte !!! Auf Anfrage !!!