Jo, eigentlich IO, leitet sich von Ionischem Meer ab, welches die Küste von Manduria umspült. Auch die Negroamarotrauben werden nach biodynamischen Regeln kultiviert. Der etwa ein Hektar große Weinberg bei San Pietro di Bevagna steht ebenfalls auf Terra Rossa Böden. Nach der Maischegärung wird der Jo etwa neun Monate in französischen Barriques, je zur Hälfte neu und 2. Passage, ausgebaut. Sechs Monate Flaschenreife sorgen für weitere Verfeinerung.