Diesen Einzellagen-Barbaresco, den Angelo Gaja 1967 erstmalig ausbaute, wurde nach dem Schutzpatron des Doms von Alba, San Lorenzo, benannt. Ab dem Jahrgang 1996 bezeichnet Gaja
die Cru-Lagen als Langhe DOC, was ihm ermöglicht, auch andere Rebsorten (Barbera) zuzugeben und das Augenmerk auf den Hauptwein, den Barbaresco DOCG zu lenken. Die Weine werden
zwei Jahre teils in Barriques, teils in großen Holzfässern ausgebaut.
Rebsorte - Farbe - Duft - Geschmack
Rebsorte: |
95% Nebbiolo, 5% Barbera |
Farbe: |
dunkles Rubinrot |
Duft: |
Brombeeren, Kirschkonfi türe, Anklänge von Gewürzen |
Geschmack: |
tolle Balance zwischen dunklen Früchten und würzigen Aromen, reife Tannine |
Macht weiter so!
Eure Auswahl ist selten zu zu finden.