Als im Jahr 1867 die erste Bestellung für den Pas Dose aus England kam, war man so geehrt, dass man diesem Spumante, der im Flaschengärverfahren produziert wird, einfach nur „Für England“ nannte. Der Blanc de Noir wird ausschließlich aus der roten Rebsorte Pinot Noir (Spätburgunder) gekeltert, welche aus dem Oltrepo Pavese-Gebiet stammen. Der Blanc de Noir wird 36 Monate auf der Hefe gelagert und verbleibt er nach dem Degorgieren ohne Dosage (Zuckerzugabe).