Giorgio Rivetti hat sich aufgrund des großen Qualitätspotentials dieses Weines dazu entschlossen, den Sassontino ab dem Jahrgang 2004 erst nach 10 Jahren Lagerung als Riserva auf den Markt zu bringen. Die Reben stehen bei bei Terricciola auf kalkhaltigen Böden, welche aus Urmeersediment bestehen, ähnlich denen des Roero-Gebietes im Piemont. Der Wein wird 12-14 Monate in neuen Barriques ausgebaut, ohne Schönung oder Filtration abgefüllt und anschließend acht Jahre in der Flasche gelagert.