Auf Mergel und Sandböden mit leichten Kalkschichten gedeiht hier die Sangiovese Rebe. Man verzichtet grundsätzlich auf nicht autochtone Hefen, um die Typizität des Terroirs zu bewahren. Konstante Delestage während der Gärung garantiert dem Wein seine Vollkommenheit. Der „Balitore“ wird nur einige Monate in Edelstahltanks ausgebaut.Es werden zirka 25.000 Flaschen abgefüllt.